| 
      Ömer
      Humbaraci
       
      Gründete
      im 1993 das European Institute for T'ai Chi Studies e.V., in
      dem er das Shayuquan entwickelt hat. Praktizierte orientalische
      und westliche Kampfkünste über 55 Jahre, besonders
      Wado-Ryu Karate, Taijiquan, "Inneres Boxen" und freies
      Fechten. Studierte alternative Heilmethoden und entwickelte Neue,
      die auf dem Nutzen der Schwerkraft und der Atmung basieren. Publizierte
      zahlreiche Artikel über fundamentale Fragen der "Inneren
      Kampfkünste". Neben seiner Frau, der Sinologin und
      Heilpraktikerin Juliane Koch, ist er Co-Autor des Buches "Erfolgsorientierte Rückenschule - eine bahnbrechende
      Methode".
      Er ist Brite türkischer Abstammung, geboren 1945 in Istanbul,
      ist allerdings Atheist und Freidenker. Architekt, Designer, Publizist,
      Taucher, Fotograf und Rechercheur, 1978 Pionier des Taijiquan
      in Norddeutschland. Er arbeitet zusammen mit seiner Frau auch
      auf dem Gebiet der Triggerpunkt
      Schmerztherapie und Faszienmobilisation in Hamburg.
       
       zur Entwicklungsgeschichte des Shayuquan
     | 
       
        |